19. Oktober 2013

"Weisheit ist nichts anderes als die Wissenschaft der Glückseligkeit." (Leibniz)

Hallo meine Lieben,

da bin ich wieder! Seit zweineinhalb Wochen ein "Keks" in Tübingen, habe ich nun das erste Mal einen kompletten Tag frei.
Die letzten zwei Wochen waren der Wahnsinn... aber ich gehe mal chronologisch vor.
Am ersten Tag, dem 2.10., war ich ziiiiemlich aufgeregt. Aber sobald ich ankam, war ich einfach nur happy - denn ich fühlte mich sofort wohl unter den 52 anderen Leuten - obwohl wir uns alle nicht kannten, obwohl wir alle aus komplett anderen Städten, Ländern, Welten kamen, fühlten wir uns von Anfang an als Gemeinschaft, wie eine große Familie. Ich hätte gedacht, dass es wenigstens zwei Wochen braucht, bis es uns so geht, aber so war´s natürlich noch schöner. :-)
Die ersten Tage waren, logisch, ein einziges großes Kennenlernen. Am Wochende ging´s direkt auf eine Jugendherberge, wo wir einem Vortrag mit anschließender Diskussion lauschten und das erste Mal eine gepflegte Party schmissen. Wieder zurück, begannen dann die zwei Mega-Wochen: Vorträge, Vorträge, Vorträge, Gliederungen erstellen in Gruppen, Bibliographieren in Gruppen, Bilder interpretieren in Gruppen... von 9 bis 23 Uhr, täglich, inklusive Wochenende. Ich gebe zu, wir sind alle durchaus fertig von den vergangenen Tagen (und besonders von den viel zu kurzen Nächten!), aber auch schon etwas stolz angesichts dessen, was wir alles in der kurzen Zeit geschafft und gelernt haben.
Das wurde heute erstmal gefeiert - mit einem wunderbaren Brunch unter freiem Himmel, bei sonnigen 20°C. Applecrumble, Kuchen, Berliner, Pfannkuchen... Hinlegen, entspannen... und zum ersten Mal kein Zeitdruck... SEHR entspannend :-)
Ich bin total glücklich hier, besonders wegen dieses erhebenden Gefühls dieser Gemeinschaft. Allein wie süß der Geburtstag des ersten Geburtstagskindes hier gestern gestaltet wurde, war herzerwärmend, wie ich finde. Also an alle, die da bald ihr Abi machen und noch nicht wissen, wohin --- ab ans Leibniz Kolleg, es lohnt sich doppelt und dreifach!! Weitere Berichte folgen :-)

Hier die ersten Fotos. Sonnige Grüße an alle da draußen!!
Eure Leonie

Das typische Postkarten-Motiv von Tübingen... ist aber auch schön :-)
The typical post-card motive of Tubingen, nice, isn´t it?
 

Das Kolleg --- The Collegium

Beim Brunchen --- Brunching :-)

Hello everybody,
now it´s two weeks ago since I moved to Tubingen.. and for the first time, we got a whole free day. The days were full of work about how to search books in the library, how to write dispositions, how to analyse a painting and things like that. It was very interesting though very exhausting, so that now we are all just a bit pride and happy to be ready with it. ;-)
The community of us fifty-three is so amazing, I really love it. Since the first day, I felt good and nice like in a great family. We live, cook, do sport, make party, at least brunch together and during all this time, we feel "young and wild and free". So cool :-)
Well, I´m going to a dance game now, but I´ll tell some new stories soon (as I hope).

Have a wonderful evening!
Leonie

21. September 2013

Im Dreiländereck

Hallo ihr Lieben,

wie bereits erwähnt... meine Freunde leben jetzt alle woanders. Die liebe Julia* zum Beispiel ist letzten Monat in ein kleines Dorf in Belgien umgezogen, das vier Kilometer von Maastricht entfernt ist. Dort studiert sie jetzt nämlich Wirtschaftsmathematik. Zusammen mit Lea* habe ich ihr beim Umzug geholfen. Und das waren drei Tage! Erstmal ist es dort eine wirklich schöne Gegend, ich war ganz neidisch. Schaut euch mal die Fotos an! Und Maastricht selbst ist auch ein hübsches Städtchen.. abgesehen von der wirklich nicht ganz leichten Verkehrsführung. Und diese ganzen Kreisel! --- Aber gut, das ist ein anderes Thema.
Jedenfalls hat Julia ein süßes geräumiges Zimmer in einem Studentenwohnheim, in dem eigentlich noch neun andere Studenten wohnen. Als wir ankamen, war allerdings nur sage und schreibe EINER anwesend :P Mit ihm hatten wir aber auch lustige Stunden, als wir am ersten Abend zur Feier des Tages den Sekt entkorkten, mutprobenhaft über die Feuerleiter aufs Dach kletterten und eine wunderbare Aussicht über das nächtliche Dorf genossen oder mit der Sektflasche unterm Arm zum Flussufer marschierten, um dort "rumzuchillen".
Ihr Lieben, ich freue mich schon aufs Studentenleben! Wenn da nur nicht der Abschied von so Vielem wäre., ;´-)
Jedenfalls... hier ein paar Fotos aus dem Länderdreieck!
Sunny regards von
Leonie

* Wie in den Zeitungen... ich benenne sie mal um. ;-)

PS: By the way... ein schöner melancholischer Song





Ist das nicht ein süßer Laden? - Isn´t it a sweet shop? Urban Knitting! :)
Beautiful Maastricht

Was für eine Preissenkung! Ganze zwei Cent! :D -- What a sale! Two cents! :P

Fliegengitter anbringen ist gar nicht so leicht... wenn man auf einem zehn Zentimeter breiten Vorsprung steht!
Fixing the fly screen is not that easy... while standing on a 10 cm wide board!


Hello everybody,
it was August when I accompanied one of my best friends to Belgium to help her with her relocation. We enjoyed three wonderful days there and in Maastricht where shes studying now ... afterwards the tears where running, but I´m sure that I´ll visit her again. Such a lovely spot, such a lovely friend. :-)
Now I´m going to be the last one to move, the countown is running: 12 days left! Excitement!
Sunny regards, especially to all brand new students :-)
Leonie

PS: By the way... who does also like this beautiful melancholic song? ;-)

10. September 2013

Life goes on.. so wonderful :)

Hallo ihr Lieben,

ja, es gibt mich noch! Nach gefühlten Ewigkeiten dachte ich mir beschämt, dass es nun aber mal wirklich Zeit sei, wieder einen Post zu schreiben. Als ich mich hier eingeloggt habe, habe ich mich außerdem total gefreut, dass immer noch so viele regelmäßig in den Blog schauen. Danke euch treuen Lesern! :-)

Nun sind es ja nur noch knapp drei Wochen, bis ich ins Leibniz Kolleg umziehe, und ich muss sagen, es ist wirklich ein komisches Gefühl. Natürlich freue ich mich total und bin sehr gespannt auf meine Mitbewohner und die Kurse, aber andererseits macht es auch etwas traurig, mitzuerleben, wie nach und nach alle meine Freunde woanders hinziehen und wir ab Oktober vorest komplett über Deutschland und die Welt verstreut sein werden. Hach ja! In diesen Momenten passt Goethes "Werther" super (ein schönes Buch, nur das Ende mag mir ganz und gar missfallen!). Wer von euch hat das auch schon gelesen?

Momentan versuche ich weiterhin, möglichst viel mit all meinen Lieben zu unternehmen, nichtsdestotrotz muss ich auch immer noch dran denken, was für Tübingen zu tun. ;-) Vier von fünf Texten sind gelesen, und zwei Gliederungen muss ich noch bis nächste Woche schreiben.
Sehr süß, in den Unterlagen war ein Bogen beigelegt, in dem ich über meine Zu-Bett-geh-Zeit Auskunft geben sollte - damit man anhand dessen und meiner Interessen den möglichst optimalen Zimmergenossen finden kann. Das nenne ich Mitdenken! :-) Bin schon ganz gespannt, mit wem ich auf ein Zimmer komme - hoffentlich verstehen wir uns und hoffentlich schnarcht sie nicht allzu sehr! :D
Schauen wir auch mal, wie ich in Leibniz dazu komme, am Blog weiter zu arbeiten. Sicherlich wird es da nur jede zwei, drei Wochen einen Post geben, aber dann hoffentlich auch einen längeren. Mal gucken!
So, ihr Lieben, dann muss ich jetzt mal weiter fleißig lesen und gliedern ;-)

Ich danke euch, dass ihr mich nicht vergessen habt, und bis bald!
Sonnige Grüße von
Leonie




Hello everybody,

YES, I still exist! Its really ashaming how long time I havent written, but thank you so much for not having forgotten me. :-)
My days just consist of sleeping, eating, working for the studies (three weeks left to the beginning!) and spending as much time as possible with family and friends. Its such a strange feeling, this procedure of realising that soon my life will change a lot. And that the old companions live hundreds of kilometers away from me. In these moments, I love reading Goethe´s "The sorrows of young Werther", although the end is soo depressing. Or "Perks of being a Wallflower", which is also sometimes quite depressing. Or watching these lost-love-films like "City of Angels", which is the most depressing of all :´-/
OMG, doesn´t sound very good, just forget it. I mean, I´m enjoying this summer a lot (didnt sound like this, did it? :D). We´ve had 32°C two days ago! So wonderful!
Ah, and I just can recommend karting, such a coool activity! In the first ten minutes, you just think "Oh. My. God. I can´t drive!" and "Where is the exit?" and "Why does EVERYBODY just overtake me?!", but afterwards you just keep thinking "Wuuuuuuhouuuuuuuuuu...!!!" :P
Okay, guys, now I have to return to my texts and read and write a lot, but I hope I will write again soon.

Sunny regards! Yours,
Leonie