Prompt werde ich euch mal mit zwei Links überfallen, die mir heute den Tag versüßt haben.
Zuerst wunderschöne Kleider bei Zalando, dann ein echt lustiges Video mit interessanter Wendung.. ^^
Jetzt ist also schon wieder Wochenende und was haben wir die ganze Woche getrieben?
Wir sind zur Schule gegangen (oder auch nicht), haben Hausaufgaben gemacht (oder auch nicht), gegessen und geschlafen (oder auch nicht) und vor uns hingelebt (Fakt! :D). Schon wieder eine Woche um und unsere Leben sind (zumindest bei 96% der Leser, behaupte ich einfach mal haltlos) immer noch genauso wie vorher. Der Fluss des Lebens... Ich hoffe ja auf Momente, in denen mir selbst die Entscheidung überlassen sein wird, ob ich es fortführe wie bisher oder es verändern kann, wenn auch nicht ohne Risiko.
Eine Vorstellung zum Beispiel ist die, dass ich als Arzt eines Tages zu den "Ärzten ohne Grenzen" oder der UNICEF komme. Wer weiß, was noch alles passieren wird?
Passend dazu habe ich heute zwei Zitate gelesen, das eine von Joanne K. Rowling (jaaa, die mit Harry Potter) als Posttitel, das andere von Diana Kroll (oder so ähnlich) ... das mir gerade peinlicherweise entfallen ist *hüstel*. Nichtsdestotrotz hat es mich zum Nachdenken über Entscheidungen angeregt. Mein (durchaus nicht so falsches) Fazit: Entscheidungen, die man selber treffen darf, sind das A im Leben. Und solche, die andere für einen treffen - ob nun der Chef oder das Schicksal oder Gott, je nachdem, woran man glaubt -, das O.
So ist das.
Habt ihr auch schon von Helmut Schmidt gelesen? Ich erfuhr erst, welch Wirbel er in den Medien ausgelöst hat, nachdem ich mich selbst über ihn empört hatte. Ich las von seinen (höchst zweifelhaften) Ansichten im aktuellen ZEITMagazin, sehr zu empfehlen im Übrigen, in dem er zu dem Thema China interviewt wurde. Dabei äußerte er doch tatsächlich Dinge wie: Andere Länder sollten sich unter keinen (!) Umständen in die Angelegenheiten eines Staates einmischen. Das Beispiel, das er kommentierte, war die scheindemokratische politische Struktur Chinas (und historische Ereignisse wie Maos Großer Sprung; und die blutige Niederschlagung von Studentenprotesten 1989). Auf Vergleich des Interviewers mit Extremem wie dem Judengenozid im Dritten Reich hin behielt er seine Postition bei: Zwar könne er es aus heutiger Sicht nicht genau bewerten, aber generell solle doch ein Staat seine Angelegenheiten selbst regeln. Sprich: Er zweifelt an der Einmischung der Siegermächte des zweiten Weltkriegs in Hitlers grausame Vernichtungspolitik!
DAS. FAND. ICH. KRASS.
So ist das.
Morgen werde ich mich mit der Chronik der Geschehnisse in Deutschland zwischen 1914 und 1919 beschäftigen, dem Thema meiner LK-Klausur nächste Woche. Für Geschichte lerne ich so gesehen gerne, da ich mich einfach sehr dafür interessiere.
Und am Sonntag *freu* treffe ich mich mit der lieben L. für ein Englischreferat und für die Kirmes. ;-P
Nun werde ich aber mal zum Fernseher dackeln und Grey´s gucken. Kennt ihr ja schon. ^^
Ich entlasse euch ins Wochenende mit diesen Songs.
- melancholisch-romantisch
- cool-romantisch
- fröhlich-romantisch
Viel Romantik =)
Denkt mal über das mit den Entscheidungen nach. ;-)
Sonnige Grüße,
eure Leonie
Flughafen Köln (vielleicht aber auch München!) |
in einem tschechischen Bunker aus dem WW II |
![]() |
Pizzabrötchen!!! |
Sommer auf Sylt |
Sommer 2010 |
Aquarium Sylt |
in einem tschechischen Zoo |
Cool Blog! gefällt mir super gut!!
AntwortenLöschena-nice-moment.blogspot.com
schau da doch mal drauf;) würde mich freuen;D
Wieder so schöne Fotos! Besonders gefällt mir der Sommer auf Sylt. M.
AntwortenLöschen